HERZLICH WILLKOMMEN

ÜBER DIE FRIEDRICH-EBERT-HALLE

Willkommen in der Friedrich-Ebert-Halle!

1929 gebaut, gehört die Halle in Hamburg-Harburg zu den großen Konzerthallen in Norddeutschland. Nur 20 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt, bietet der 2014 umfassend denkmalgerecht sanierte Konzertsaal Platz für rund 1.100 Besucher und ist bekannt für seine herausragende Akustik.

Regelmäßig gastieren hier die drei großen Hamburger Orchester. Es finden aber auch Kabarett / Comedy sowie Sonderveranstaltungen (z. B. MTV Unplugged mit Revolverheld 2015) statt.

Die Friedrich-Ebert-Halle wurde 1929 vom Architekten Otto Kleeberg gebaut und am 15. Januar 1930 offiziell eingeweiht. Der Gebäudekomplex ist symmetrisch angelegt und besteht aus der Halle sowie zwei Seitenflügeln, in denen sich das Friedrich-Ebert-Gymnasium befindet. Die Halle bietet Platz für rund 1.100 Besucher.

Die Friedrich-Ebert-Halle ist ein Ort mit Geschichte: Im Juni 1961 nahmen die Beatles ihre erste Platte „My Bonnie“ im Keller auf, in den 60er-Jahren kamen viele Fernsehshows mit Peter Frankenfeld aus der Halle. Legendär ist auch heute noch ein Konzert der Punkband Dead Kennedys in den 80er Jahren. Die Fans der Band randalierten und zerlegten dabei die Halle, sodass sie im Anschluss grundlegend renoviert werden musste. Diese Zeiten sind in der Friedrich-Ebert-Halle inzwischen vorbei. Heute ist das Programm durch klassische Konzerte geprägt, aber auch Kabarett und Comedy finden statt.

Bereits seit 1930 – die Halle war erst kurz zuvor eröffnet worden – bietet die Musikgemeinde Harburg ein hochklassiges Konzertprogramm in der Halle an. Die drei Hamburger Orchester – das Philharmonische Staatsorchester, das NDR Sinfonieorchester und die Hamburger Symphoniker – gastieren regelmäßig in der Halle.

2014 wurde die Halle umfassend denkmalgerecht saniert, Be- und Entlüftung sowie Ton- und Beleuchtungsanlage wurden erneuert.

Die Friedrich-Ebert-Halle befindet sich im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg / Sondervermögen Schulimmobilien und wird bewirtschaftet durch das öffentliche Unternehmen GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH.

Weiterführende Links:

www.ebert-gymnasium.de
www.musikgemeinde-harburg.de
www.gmh-hamburg.de

VERMIETUNG

Die Friedrich-Ebert-Halle ist der perfekte Ort für Ihre Konzertveranstaltung in Hamburg. Die Halle verfügt über eine gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt und ist die erste Adresse in Hamburg für alle Besucher aus Niedersachsen.

Wir bieten Ihnen einen denkmalgerecht sanierten Konzertsaal mit Platz für bis zu 1.100 Personen. Orgel und Konzertflügel stehen ebenso zur Verfügung wie ein attraktives Foyer.

Die Halle wird in Fachkreisen wegen ihrer hervorragenden Akustik geschätzt, weshalb sie als Veranstaltungsort insbesondere für klassische Konzerte nachgefragt wird. – Der Saal kann aber auch für Kabarett / Comedy sowie Sonderveranstaltungen gemietet werden. Außerdem steht sie regelmäßig für Albumeinspielungen verschiedener bekannter Klassiklabels zur Verfügung.

Bei Interesse sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gern zu allen Fragen zur Verfügung.

Veranstaltungen

Anbei finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen, die in nächster Zeit in der Friedrich-Ebert-Halle Hamburg stattfinden.
Bei Fragen zu Inhalten, Preisen oder anderen Themen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter.

03.10.2023 | 19:00 Uhr |
Maschina Wremeni – Best Songs
|
Veranstalter & Tickets

28.10.2023 | 20:00 Uhr |
Bastian Bielendorfer – Mr. Boombasti – In seiner Welt ein Superheld
|
Veranstalter & Tickets

02.11.2023 | 20:00 Uhr |
Paul Carrack
|
Veranstalter & Tickets

03.11.2023 | 20:00 Uhr |
15. große Blues- und Boogie Night
|
Veranstalter & Tickets

06.11.2023 | 20:00 Uhr |
Take It To The Limit – A Celebration Of The Eagles
|
Veranstalter & Tickets

07.11.2023 | 19:30 Uhr |
Valerij Meladze – Deutschland Tour 2023
|
Veranstalter & Tickets

13.11.2023 | 19:00 Uhr |
Elena Uhlig & Fritz Karl – Beziehungsstatus: erledigt
|
Veranstalter & Tickets

19.11.2023 | 20:00 Uhr |
SIXX PAXX – Magic Tour 23/24
|
Veranstalter & Tickets

29.11.2023 | 20:00 Uhr |
Nargiz
|
Veranstalter & Tickets

03.12.2023 | 16:00 Uhr |
37. Starpyramide
|
Veranstalter & Tickets

22.12.2023 | 17:00 Uhr |
Schwanensee – Familienballett mit Erzähler nach P. Tschaikowsky
|
Veranstalter & Tickets

22.12.2023 | 20:00 Uhr |
Schwanensee – Ballett nach P. Tschaikowsky
|
Veranstalter & Tickets

29.12.2023 | 17:00 Uhr |
Feuerwehrmann SAM Live – Der verlorene Piratenschatz
|
Veranstalter & Tickets

30.12.2023 | 11:00 Uhr |
Die Zauberflöte für Jung und Alt – In einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
|
Veranstalter & Tickets

30.12.2023 | 17:00 Uhr |
Der Nussknacker – Familienballett mit Erzähler
|
Veranstalter & Tickets

30.12.2023 | 20:00 Uhr |
Der Nussknacker – Nach P. Tschaikowsky
|
Veranstalter & Tickets

24.03.2024 | 14:00 Uhr |
Schneewittchen – Classico Ballet Napoli
|
Veranstalter & Tickets

13.04.2024 | 20:00 Uhr |
Thunder From Down Under
|
Veranstalter & Tickets

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von NectarMap zu laden.

Inhalt laden

ANREISE

So kommen Sie zur Halle:

Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34
21075 Hamburg

Der große Saal ist mit dem Rollstuhl barrierefrei erreichbar.

Die Friedrich-Ebert-Halle liegt in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Haltestelle Heimfeld und ist vom Hauptbahnhof aus mit der Linie S3 in knapp 20 Minuten zu erreichen. Zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Es stehen begrenzt Parkplätze sowie Behindertenparkplätze zur Verfügung, wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

KONTAKT | IMPRESSUM

GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg
Tel. (040) 4 28 12-95 00
Fax (040) 4 28 12-95 05
E-Mail info@gmh.hamburg.de

Kontakt für Vermietungen:
René Klaar
GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg
rene.klaar@gmh.hamburg.de
Telefon: 040 / 42812 – 9525

Datenschutzerklärung

Bildmaterial zur Verfügung gestellt von:
Silke Schmidt
Musikgemeinde Harburg
Anne Oschatz
GMH

Registereintragung
Amtsgericht Hamburg
HRB 38053
Umsatzsteuer-ID-Nummer: 200398 DE 812393892

Geschäftsführung
Mandy Herrmann (Sprecherin)
Jens Kerkhoff

Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.